VinziMarkt
In den VinziMärkten werden alle Waren welche bisher einfach weggeworfen wurden zu einem Maximalpreis von 30 % des Normalwertes verkauft.
Dazu gehören: Falsch verpackte oder etikettierte, leicht beschädigte oder sonstige Waren, die für den herkömmlichen Verkauf nicht geeignet sind, deren inhaltliche Qualität aber dennoch garantiert ist. Ebenso Waren kurz vor dem Ablaufdatum, die vorher mittels Stichproben auf ihre Genusstauglichkeit geprüft wurden. Abgelaufene Waren werden als solche gekennzeichnet. Kein Verkauf von Alkohol.
Einkaufsberechtigt sind alle finanziell bedürftigen Personen, die allein nicht über mehr Einkommen als 1.250 Euro/Monat, bzw. zu zweit 1.970 Euro, zuzüglich 150 Euro pro Kind verfügen.
Der Einkaufsberechtigungsausweis ist in den Geschäften zu den Öffnungszeiten erhältlich. Notwendig dafür sind ein Verdienstnachweis, der Meldezettel und ein Lichtbildausweis. Der Ausweis ist für 1 Jahr befristet. Außerdem gibt es ein Einkaufslimit von 40 Euro/Woche. Das entspricht in etwa einem tatsächlichen Warenwert von bis zu 150 Euro.
Angebot:
- Lebensmittel
- Non Food Produkte wie Waschmittel, Kosmetika, etc.
Alle selbstständigen VinziMärkte, die nach dem Vorbild vom VinziMarkt Graz entstanden sind, finden Sie hier >>
Kontakt
Tel: + 43 316 / 58 58 09
Mobil: +43 664 / 5019 548
E: vinzimarkt@vinzi.at
VinziMarkt Karl-Morre-Straße
Karl-Morre-Straße 9
8020 Graz
Öffnungszeiten:
Montag: 8:00 bis 12:30 Uhr
Dienstag und Mittwoch: 8:00 bis 13:00 Uhr
Donnerstag: 12:00 bis 16:00 Uhr
Freitag: 8:00 bis 13:00 Uhr
Samstag: 8:00 bis 12:00 Uhr
Trägerverein
Vinzenzgemeinschaft Mutter Teresa
ZVR-Zahl: 271588885
Obmann: Mag. Helmut Ecker
Leitung: Sigrid Wimmer